Land der tausend Geschichten
Es ist soweit! Ab sofort ist das Buch "Land der tausend Geschichten" für nur 3,50 EUR erhältlich. Herausgegeben vom Förderverein enthält es 17 Geschichten von Schülerinnen und Schülern des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums. Erhältlich ist es im Sekretariat der Schule und beim Förderverein. Zu diesem Buch ist auch ein toller Beitrag in der Braunschweiger Zeitung - Peiner Nachrichten erschienen - finden Sie natürlich auch bei uns.
Liebe Leserinnen und Leser,
das hier vorliegende Buch ist ein schönes Beispiel dafür, was Schule außerhalb der klassischen Lehrpläne und Randbedingungen leisten kann.
Wie lautet das Rezept?
Man nehme: Engagierte Schüler, die zusätzliche Zeit in der Schule mit dem Schreiben von Texten verbringen, Lehrer, die nicht nur an den Lehrplan denken, sondern sich auch in der Freizeit um ein Schülerprojekt kümmern, und Eltern, die durch die finanzielle Stützung im Förderverein und den Kauf der Bücher eine feste Erinnerung an die Schulzeit ermöglichen.
So werden diese Geschichten noch in vielen Jahren einen Platz in der privaten Bücherwand finden und eine Erinnerung an die gemeinsame Schulzeit sein.
Das Grundrezept lässt sich übrigens vielseitig verändern und auf Musik, Kunst, Sport, Sprachen, Naturwissenschaften und alle anderen Fachgruppen übertragen. Dabei helfen die Mitglieder des Fördervereins sowie alle Einzelspender regelmäßig mit.
Dafür, dass dieses Buchprojekt verwirklicht wurde, möchten wir uns bei Herrn Nührig, Frau Fischer sowie bei allen jungen Autorinnen und Autoren bedanken.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht der Förderverein des JSG Vechelde!
Christian Paulsen, Marc Gehrke, Lars Rüsing